top of page

WELTMEISTERSCHAFT DAHOAM

  • TAMI
  • 13. Okt. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Das Highlight der Saison war gekommen die Weltmeisterschaft in Leogang (Salzburg), welche für uns Österreicher immer in Erinnerung bleiben wird. In diesem Jahr fand die WM wegen Corona erst im Oktober statt und zudem nicht im geplanten Albstadt (Deutschland).

Was mich jedoch riesig freute den so konnte ich zu Hause eine WM fahren, wenn auch leider keine Zuschauer erlaubt waren.

Genau so verrückt, wie dieses Jahr waren auch die Bedingungen bei dieser Weltmeisterschaft. Leider verschonte uns das wetter nicht und wir hatten eine sehr kalte und nasse Herbstwoche, welche die Streck in eine Rutschbahn verwandelte. Unsere Räder leiteten sehr bei diesen Bedingungen, wie auf dem Foto gut zu erkennen blockiert der Schlamm mein Hinterrad.



Meiner erste U23 Weltmeisterschaft fieberte ich voller motivation entgegen. Am Samstag hatten wir um 10:00 Uhr endlich das Grüne Licht (Startzeichen beim Mountainbike Weltcup). Leider begann mein rennen schon mit Schaltungsproblemen und ich reihte mich im hinteren Feld ein. Als ich trotz der Schaltungsprobleme mich probierte weiter vorzukämpfen, hielt mich ein Hinterrad defekt auf.

Ich musste also in die tech zone, um mein Hinterrad von unsren Mechanikern des Ötserreichischen Nationalteams zu wechseln. Leider war zu diesem Zeitpunkt das Rennen für mich schon verloren.

Schlechte Beine, Defekte und diverse Stopps da meine Kette runtergefallen war machten ein gutes Ergebnis an diesem Tag nicht möglich.

Ich würde trotzdem sagen, dass ich in diese Woche mit dem Nationalteam sehr genossen habe und wieder viel gelernt habe für weitere Rennen.


"You never loose, sometimes you win otherwise you learn."








 
 
 

Comments


Beitrag: Blog2_Post
bottom of page